Veltins: Rainer Emig zum künftigen Geschäftsführer Vertrieb berufen
Weichenstellung an der Spitze der Brauerei C. & A. Veltins: Rainer Emig, bislang Vertriebsdirektor und verantwortlich für die nationalen Handelsaktivitäten und den Export, wird zum 1. April 2025 als Geschäftsführer Vertrieb in die Führung der Sauerländer Familienbrauerei in Meschede-Grevenstein berufen.
Emig, der über eine jahrzehntelange Expertise im Vertrieb verfügt, kam 2005 von der Bitburger Brauerei zur Brauerei C. & A. Veltins und begleitete in den zurückliegenden 20 Jahren den erfolgreichen Weg des Unternehmens.

Rainer Emig
„Wir freuen uns, mit Rainer Emig einen ausgewiesenen Branchenkenner in der Geschäftsführung zu wissen und mit ihm unsere fachlich bewährte Kontinuität in Handel und Gastronomie fortzuschreiben“, so Dr. Volker Kuhl, Sprecher der Geschäftsführung.
Reinhard Berkemeier folgt auf Rainer Emig
In der Nachfolge von Rainer Emig rückt Reinhard Berkemeier zum nationalen Vertriebsdirektor Handel auf. Berkemeier kam als Vertriebsleiter von Bremke & Hörster zu Veltins, betreute anfangs als Verkaufsleiter den Handel und ist bereits seit 2009 als Account Group Manager tätig.
Reinhard Berkemeier
„Reinhard Berkemeier weiß aus seiner langjährigen Erfahrung um die Mehrdimensionalität des Handels und setzt im operativen Geschäft auf eine engagierte, qualitätsvolle Kundenbetreuung“, so der neue Vertriebsgeschäftsführer Rainer Emig über seinen Nachfolger.
Das Unternehmen im Porträt
Die Privat-Brauerei C. & A. Veltins, Meschede-Grevenstein, braut eine der führenden Premium-Pils-Marken in Deutschland und bilanzierte 2024 einen Umsatz von 459 Mio. Euro bei einem Ausstoß von 3,36 Mio. hl. Zum Sortenportfolio zählen Veltins Pilsener und die Marke Veltins mit einem breiten Angebot von Radler, Alkoholfrei, Radler Alkoholfrei, Veltins Fassbrause sowie Veltins Helles Lager. Hinzu kommt die Spezialitätenmarke Grevensteiner; außerdem gehört die Biermix-Range V+ zum Produktangebot. Mit dem Pülleken hält die Brauerei darüber hinaus ein mild-süffiges Hellbier bereit. Der Mehrweganteil liegt bei 92,7%.
Quelle/Bildquelle: Brauerei C. & A. Veltins GmbH & Co. KG