ISW 2025 Januar
Spirituosen

ISW Januar Tasting 2025: Neues Jahr, neuer Medaillenregen

Das 21. Jahr des Meininger’s International Spirits Awards (ISW) startete mit dem großen Januar-Tasting, bei dem fast schon traditionell Wein- und Tresterbrände, Obstbrände und -geiste sowie Liköre aller Art im Fokus standen. Insgesamt 543 Spirituosen wurden von der Expertenjury blind verkostet und bewertet, wovon 163 mit einer Medaille – 6x Großes Gold, 136x Gold und 21x Silber – ausgezeichnet werden konnten.

Darüber hinaus wurden 17 Sonderauszeichnungen an die besten Produkte ihrer Kategorie vergeben. Die feierliche Preisverleihung findet auf der ProWein 2025 statt – am Montag, den 17.03.25, um 10 Uhr am Stand des Meininger Verlags, Halle 4, A52.

ISW 2025 Januar

ISW Januar-Tasting: 17 Sonderauszeichnungen

COGNAC DES JAHRES 2025
Cognac Frapin V.S.O.P. Premier Cru Cognac Grande Champagne AOC
Gold

Die „Grand Champagne“ in Reinform! Frapin zeigt mit seinem Aushängeschild, wie Cognac-Klassiker zu schmecken haben. Frapin besitzt mit 240 Hektar die größte Rebfläche in den Grand Crus der Cognac-Region. Für die Reifung in feuchten wie trockenen Kellern lässt man sich über acht Jahre Zeit, was einen betont fruchtigen wie blumigen Weinbrand hervorruft, der in seiner Klarheit über jeden Zweifel erhaben ist.

  • Preis: 59,90 €
  • Einreicher: Joh. Eggers Sohn GmbH

BRANDY DE JEREZ DES JAHRES 2025
1866 Brandy de Jerez Solera Gran Reserva
Gold

Der „Neue“ aus dem Hause Osborne – u.a. auch bekannt für den Carlos I – kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Und die Tradition schmeckt man: 16 Stufen der typischen Sherryfass-Reifung im Solera-Verfahren durchläuft der Brandy 1866, was im Durchschnitt zwölf Jahren gleichkommt. Das Ergebnis ist im höchsten Maße ausgewogen: Trockenfrüchte, Kakao, süße Vanille, geröstete Nüsse und ein langer, sanfter Nachklang kommen hier meisterlich zusammen.

  • Preis: 49,95 €
  • Einreicher: Reidemeister und Ulrichs GmbH

WEINBRAND DES JAHRES 2025 NATIONAL
Wilthener Cask Grande Brandy XO
Gold

Zum 175-jährigen Firmenjubiläum wurde dieser Ausnahmeweinbrand kreiert. Jahrzehnte alte Destillate aus den besten Cognaclagen reifen in Deutschland in kleinen Limousinfässern – die absolute Besonderheit: das Finish im „Original Pariser Fass“, das bereits 1900 auf der Weltausstellung zugegen war. Historisch im wahrsten Sinne, wenngleich das Ergebnis in XO-Qualität mit seiner milden Eleganz auch wunderbar in die Gegenwart passt.

  • Preis: 29,99 €
  • Einreicher: Hardenberg-Wilthen AG

TRESTERBRAND DES JAHRES 2025
Sibona – Grappa Riserva invecchiata in Botti da Porto
Großes Gold

Die siebenmalige „Destillerie des Jahres“ zeigt erneut, warum sie – nicht nur – aber allen voran in Sachen Grappaqualität absolute Weltspitze ist. Der Grappa aus Trestern der Rebsorte Nebbiolo reift anschließend an zwei Jahre in Eichenfässern für rund 12 Monate in Vintage Port-Fässern nach, was ihm ein zart-fruchtiges, langanhaltend-beeriges Aroma verleiht. Großes Grappa-Kino, das Großes Gold verdient!

  • Preis: 28 €
  • Einreicher: Distilleria Sibona

ISW 2025 Januar

OBSTBRAND DES JAHRES 2025 NATIONAL
Steinhauser – Alter Williams im Maulbeerfass gereift
Gold

Williams Christ Birnenbrand wird gemeinhin als die Königsdisziplin der Obstbrennerei gesehen, da die filigrane Frucht keine Fehler in Qualität und Handwerk verzeiht. In Perfektion gelingt das der Steinhauser Brennerei vom Bodensee, die ihren Williams zur Veredelung noch eine Reifezeit in Maulbeerholz spendiert. Das ergänzt die feine Frucht um subtile Noten von Vanillekipferln und kandierten Zitrusfrüchten à la Grapefruit.

  • Preis: 31,95 €
  • Einreicher: Steinhauser GmbH Bodensee Weinmanufaktur & Alte Hausbrennerei

OBSTBRAND DES JAHRES 2025 INTERNATIONAL
Nusbaumer Poire Williams Selection
Gold

Auch im Elsass wird die beliebte Williams-Birne verarbeitet und von kaum jemandem so wunderbar wie von der Nusbaumer Destillerie. Duftend-fruchtig kommen gelbe und rote Sorten der Königsbirne zusammen und präsentieren ihr reifes Aroma dank der ausschließlichen Lagerung in Edelstahltanks in absoluter Reinform. Ein dezenter Hauch von Vanille und blumiger Aromen erwartet den überraschten Gaumen schließlich.

  • Preis: 39,49 €
  • Einreicher: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co KG

OBSTGEIST DES JAHRES 2025
Samerberger Himbeergeist aus Waldhimbeeren
Gold

Eine wahrhaftige Hofbrennerei ist die Samerberger Destillerie von Markus Dräxl im bayrischen Taxa, zwischen Ausgburg und München. Gebrannt wird vorrangig mit eigenen und regionalen Rohstoffen und im natürlichen Rhythmus der Natur. Im Frühsommer sind die Waldhimbeeren reif und werden zu einem feinen Geist destilliert, der bereits von Weitem betörend nach reifen, saftigen wie süß-säuerlichen Himbeeren duftet.

  • Preis: 24 €
  • Einreicher: Samerberger Schnapsspezialitäten

 

OBSTSPIRITUOSE DES JAHRES 2025
Unterthurner Waldler Original
Gold

Auch in Südtirol weiß man die Waldhimbeeren zu schätzen und hat sich bei der Unterthurner Destillerie sogar die Bezeichnung „Waldler“ schützen lassen. Die aufwändige Verarbeitung der Waldhimbeeren hat man perfektioniert – „oft kopiert, aber niemals erreicht“, wie man selbst stolz verkündet. Eine harmonische Süße kontert die saftige Säure der vollreifen Früchte, das Ergebnis: ein absoluter Crowdpleaser!

  • Preis: 27,90 €
  • Einreicher: SSG Trading GmbH

LIKÖR DES JAHRES 2025
Distilleria Toscana Liquore al Carciofo
Großes Gold

„Artischocken-Likör“ mag erst einmal seltsam klingen, Kenner vermuten dahinter aber direkt einen „Carciofo“, eine Sonderform des italienischen Amaro. Die vegetale Bitterkeit der Artischocke verbindet sich mit verschiedenen Kräutern, Wurzeln und Blüten zu einem größeren Ganzen, das Digestif in Perfektion symbolisiert. Die kleine toskanische Destillerie hat da etwas ganz Großes geschaffen, von dem wir hoffentlich noch mehr sehen und trinken werden!

  • Preis: 18 €
  • Einreicher: Distilleria Toscana

ISW 2025 Januar

FRUCHTLIKÖR DES JAHRES 2025 NATIONAL
Birkenhof Brennerei – Cassislikör
Großes Gold

Neues Produkt, gleiche Brennerei. 2024 triumphierte in der Kategorie noch der Orangen-Ingwer-Likör der Birkenhof Brennerei, nun geht der Sieg an den wundervoll ausbalancierten Cassislikör. Die feine Säure der schwarzen Johannisbeeren wird mit der richtigen Portion Süße konterkariert – ein Touch Jamaika-Rum sorgt für eine tiefe Raffinesse, die den Unterschied macht.

  • Preis: 9,45 €
  • Einreicher: Birkenhof Brennerei GmbH

FRUCHTLIKÖR DES JAHRES 2025 INTERNATIONAL
Védrenne Crème de Mûre
Großes Gold

Aromatischer Wiederholungstäter im besten Sinne! Der Brombeerlikör aus Frankreich durfte bereits vergangenes Jahr den Kategoriesieg feiern und steigert sich nun nochmal mit einer Großen Goldmedaille. 500g Früchte pro Liter Likör sorgen für ein einzigartig-volles Aroma, das zwischen frischen Brombeeren und Konfitüre changiert und das lange in Erinnerung bleibt.

  • Preis : 19,99 €
  • Einreicher: Schlumberger Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

KRÄUTERLIKÖR DES JAHRES 2025 NATIONAL
Heimatlikör Bayern
Gold

Der nach eigener Angabe einzige Kräuterlikör Bayerns mit geschützter geografischer Angabe hat auch außerhalb Bayerns überzeugt! Intensiv und vielschichtig wie die bayrische Natur: Pfefferminze, Bibernellenwurzel, Enzian, Liebstockwurzel, Kümmel, Fenchel, Kamillenblüte und weitere 10 Kräuter sorgen für die facettenreiche, aber stets eigenständige Bittersüße.

  • Preis: 24 €
  • Einreicher: Bayrische Likör Manufaktur

KRÄUTERLIKÖR DES JAHRES 2025 INTERNATIONAL
Amaro Tyrolensis
Gold

Mediterrane Zitrusnoten und reine hochalpine Bergkräuter vereint in einem authentischen Südtiroler Amaro. In der Nase entfalten sich Zitrusfrüchte, reife rote Beeren, Kaffee und Heilkräuter, begleitet von balsamischen Akzenten. Am Gaumen zeigt sich eine weiche, frische und würzige Textur, begleitet von Nuancen von Zitrus und Eukalyptus. Eine sanfte Bitternote mündet in einen fruchtig-süßen, lang anhaltenden Abgang.

  • Preis: 14,90 €
  • Einreicher: Distilleria Walcher s.r.l.

EIERLIKÖR DES JAHRES 2025
Eierlikör verfeinert mit einem Hauch Himbeere
Gold

Bereits vor zwei Jahren konnte der herausragende Eierlikör der Westerwälder Birkenhof Brennerei die Auszeichnung als bester Eierlikör des Jahres abstauben und nun gelingt den Brennexperten das Kunststück erneut. Die leichte Cremigkeit gepaart mit dem Hauch Himbeerbrand bildet eine Genussharmonie, die ihresgleichen sucht. Glückwunsch zum erneuten Sieg!

  • Preis: 14,25 €
  • Einreicher: Birkenhof Brennerei GmbH

GEWÜRZLIKÖR DES JAHRES 2025
Krink Liqueurs Lakritzlikör
Gold

Ein würdiger Titelverteidiger! Bereits vergangenes Jahr hat der Lakritzlikör aus dem Ruhrpott die Sonderauszeichnung erhalten und setzt sich erneut gegen eine starke Konkurrenz bravourös durch. Der reine, intensive Geschmack von salzigem Salmiak überzeugt selbst Lakritzkritiker mit seiner Frische und Finesse. Ein Hauch Karamell sorgt für den süß-runden Abschluss.

  • Preis: 19,90 €
  • Einreicher: POTT.STIL Spezialitätenbrennerei GmbH

KAFFEELIKÖR DES JAHRES 2025
Schwarzes Gold Kaffeelikör
Gold

Ein Kölner Genuss-Joint Venture der Spirituosenschmiede FOKS und der Ehrenfelder Kaffeerösterei Van Dyck hat sich in die Herzen der ISW-Jury gespielt. Für das maximale Kaffeearoma nutzt man einen Coldbrew aus der intensiven Espressoröstung der Rösterei, das sorgt für zurückhaltende Bitterkeit und eine harmonische Nuss-Karamell-Melange. Espresso Martini, here we go!

  • Preis: 24,50 €
  • Einreicher: FOKS GmbH

LIMONCELLO DES JAHRES 2025
Licellino Limoncello
Gold

Limoncello ist einer der großen Likör-Trends der aktuellen Zeit und kaum ein Produkt verkörpert die Reinheit der Zitronenfrische so gut wie der Licellino Limoncello. Nichts als sizilianische Zitronenschalen in reinem Alkohol kommen zum Einsatz, um die ätherischen Öle und Aromen zu extrahieren, abgerundet durch eine ausgewogene Süße. Ergebnis ist die optimale Balance aus Frische, Süße, Säure und Bitternoten, die Sizilien pur versprüht.

  • Preis: 16,99 €
  • Einreicher: Rising Brands GmbH

Die nächste Verkostung für 2025 wird am 29. + 30. April stattfinden. Dann liegt der Fokus auf Gin und Wacholderspirituosen, Aperitif und Vermouth sowie Spezialitäten wie Agavenspirituosen, Aquavit, Ouzo und Absinth. Proben für April sowie auch Juni (Whisky, Rum & Co.) können bereits jetzt angemeldet werden unter www.spirituosen-wettbewerb.de.

Quelle/Bildquelle: Meininger Verlag GmbH

Neueste Meldungen

The Whisky Waiter
Bold Woman Award 2025
Würzburger Hofbräu Julian Walker
Wild&Water
Lauffener Weinheldinnen
Stock Spirits
The Whisky Waiter
Bold Woman Award 2025
Würzburger Hofbräu Julian Walker
Wild&Water
Lauffener Weinheldinnen
Stock Spirits
Fürst von Metternich Winzersekt
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link