finest beer selection 2025
Qualtitätsprüfung

Startschuss für die Finest Beer Selection 2025

Die Finest Beer Selection, das zeitgemäße, transparente Qualitätssiegel für Biere, startet in die dritte Runde. Ab sofort können Brauereien ihre Biere zu besonders attraktiven Konditionen für das innovative, leicht nachvollziehbare Verkostungsformat anmelden. Der Frühbucherrabatt endet am 14. März 2025, die reguläre Anmeldung am 22. April 2025. Die Verkostung geht vom 20. bis 22. Mai 2025 bei Doemens über die Bühne. Die große Preisverleihung findet am 23. Juni 2025 in Neustadt an der Weinstraße statt.

Erneut analysiert und bewertet eine hochkarätig, international besetzte Jury die Biere individuell auf Basis eines leicht nachvollziehbaren 100‐Punkte‐Schemas. Im Unterschied zu üblichen Bier-Wettbewerben handelt es sich bei der Finest Beer Selection nicht um eine Competition, bei der Biere mit anderen Bieren verglichen werden.

Das Verkostungsformat versteht sich vielmehr als jährlich stattfindende sensorische Qualitätsprüfung, das den teilnehmenden Brauereien als aussagekräftiges Feedback nach innen und außen dient. Nur die besten Biere eines Jahres mit einem Finest Beer Score von 90 oder mehr Punkten schaffen es in den exklusiven Kreis der Finest Beer Selection und erhalten das entsprechende Qualitätssiegel.

Attraktiver Frühbucherrabatt bis zum 14. März 2025

Dr. Werner Gloßner, Geschäftsführer der Doemens Akademie, die gemeinsam mit dem Meininger Verlag hinter der Finest Beer Selection steht, fasst die Vorteile für die teilnehmenden Brauereien zusammen: „Kern ist eine neutrale, durch ein hochprofessionelles Verkostungsteam erstellte Qualitätsprüfung. Zudem werden Vermarktungsinstrumente geliefert, um bei Kunden und Biertrinkern die hohe Wertigkeit der eigenen Produkte nachhaltig zu verankern.“

„Die Finest Beer Selection bietet allen Akteuren der Braubranche eine verlässliche Orientierung für exzellente Bierqualität“, bestätigt Nicola Buchner, Geschäftsführerin des Verband der Diplom Biersommeliers. Dieser agiert neben dem Bund der Doemensianer als ideeller Partner der Finest Beer Selection, als Partner sind die Firmen Rastal, Ullrich Anlagenbau und Winterhalter an Bord, als Premiumpartner fungieren die Firmen Krones, Siemens und Hopsteiner und als Platinpartner engagiert sich Weyermann Malz.

Besonders begehrt dürften auch dieses Jahr wieder die Sonderauszeichnungen „Bier des Jahres“ und „Brauerei des Jahres“ sein, die jeweils einmal an deutsche und einmal an internationale Vertreter verliehen werden. Im vergangenen Jahr hießen die Sieger Maisel & Friends (Brauerei des Jahres national), Hertog Jan (Brauerei des Jahres international & Bier des Jahres international) sowie Störtebeker Braumanufaktur (Bier des Jahres national). Die Suche nach den Nachfolgern beginnt jetzt und die Braubranche darf gespannt sein, welche Brauerei bzw. welche Biere sich besonders hervortun.

Weitere Informationen unter: finest-beer-selection.com/de

Quelle/Bildquelle: Finest Beer Selection

Neueste Meldungen

Einbecker Brauhaus
MBG Coppa Cocktails
ingwershot
finest beer selection 2025
Klingon Blood Gin
Deutscher Gastro-Gründerpreis Awards
valensina auszeichnung
Holger Möller Pernod Ricard
Einbecker Brauhaus
MBG Coppa Cocktails
ingwershot
finest beer selection 2025
Klingon Blood Gin
Deutscher Gastro-Gründerpreis Awards
valensina auszeichnung
Holger Möller Pernod Ricard
WORLD CLASS
hella feelgood
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link