Schrödinger‘s Katzen Gin – Ideal für klassische und experimentelle Martinis
[Advertorial] Die Welt der Cocktails ist reich an Klassikern, die seit Jahrzehnten Genießer begeistern. Doch selten bringt eine Spirituose so viel Kreativität, Wissenschaft und Geschmack ins Glas wie Schrödinger‘s Katzen Gin.
Diese außergewöhnliche Kreation von HS Heidelberg Spirits ist inspiriert von Erwin Schrödingers berühmtem Gedankenexperiment, das die Dualität und Ungewissheit der Quantenmechanik beschreibt. Mit seiner unverwechselbaren Aromatik und seiner spannenden Hintergrundgeschichte revolutioniert der Schrödinger‘s Katzen Gin die Welt der Gins.
Der Gin, der Wissenschaft, Humor und Genuss vereint
Schon beim Anblick der Flasche wird klar, dass der Schrödinger‘s Katzen Gin ein Produkt mit Charakter ist. Das minimalistische Design zeigt eine durch das Universum geschleuderte Katze im Dot-Art-Stil – eine Hommage an Schrödingers berühmte Katze. Begleitet von der mathematischen Formel, der Schrödinger-Gleichung, ist die Verpackung ein echter Hingucker, der Wissenschaftsbegeisterte ebenso anspricht wie Designliebhaber. Viele kennen die berühmte Schrödinger‘s Katze aus der Fernsehserie „Big Bang Theory“. Die Katze lebt – so viel sei gesagt.
Einzigartiger Geschmack
Doch es ist der Geschmack von Schrödinger‘s Katzen Gin, der so sehr beeindruckt. Feiner Zitronenthymian, frische Blaubeeren, duftende Rosenblüten, gepaart mit Lavendel und Holunderblüte, erdiger Kardamom mit Kubebenpfeffer, Basilikum neben der klassischen Wacholder-Note – all das macht das Bukett des Schrödinger‘s Katzen Gin aus. Es ist ein so genannter „London Dry“ Gin mit 44% Vol. Die Klassifizierung „London Dry“ ist ein Qualitätsmerkmal. Das bedeutet, der Gin ist besonders rein und es dürfen während oder nach der Destillation keine Essenzen oder Aromen mehr hinzugefügt werden.
Destilliert wird Schrödinger‘s Katzen Gin in einer kleinen, malerisch gelegenen Manufaktur auf Gut Schwechow, zwischen Hamburg und Berlin, im sogenannten Pot-Still-Verfahren im Kupferkessel. Insgesamt 14 Zutaten, alle stammen aus biologischem Anbau. Der heimliche Star unter den Botanicals des Gins ist die Katzenminze (Nepeta Cataria). Katzen geraten in einem rauschartigen Zustand, wenn sie diesem Lippenblütler zu nahekommen. Beim Menschen verändert Katzenminze die Gemütslage positiv, entspannt und wirkt sogar leicht euphorisierend. Schrödinger‘s Katzen Gin sorgt insgesamt für ein Geschmackserlebnis, das sowohl Kenner als auch neugierige Neulinge begeistert. Die Kräuteraromen verleihen dem Gin Tiefe, während die Zitrusnoten Frische und Leichtigkeit ins Glas bringen.
Schrödinger’s Katzen Gin ist international preisgekrönt: Gold bei World Spirits Awards WSA, Silver Outstanding IWSC (International Wine and Spirits Competion) Double Gold CWSA (China Wine and Spirits Awards) etc.
Schrödinger’s Katzen Gin und der Martini: das perfekte Duo
Der Martini gilt als König unter den Cocktails – schlicht, elegant und doch voller Variationsmöglichkeiten. Der Schrödinger’s Katzen Gin ist wie gemacht für die Welt der Martinis: Die klassischen Wacholdernoten sorgen für die notwendige Reinheit, während die innovativen Zutaten wie Katzenminze und Zitronenthymian dem Martini eine überraschende Tiefe verleihen.
Die Kräuteraromen harmonieren hervorragend mit hochwertigen Wermuts wie Noilly Prat oder Dolin, während die Zitrusnoten den Martini erfrischen – eine Allianz aus Komplexität und Eleganz. Die klare, sorgfältige Destillation sorgt dafür, dass der Gin weder überfordert noch untergeht – perfekt für klassische und experimentelle Martini-Varianten. Der Cat Martini ist der perfekte Einsteiger in die Welt der Martinis:
Cat Martini
- 60 ml Schrödingers Katzen Gin
- 10 ml trockener Wermut
- Eiswürfel
- Garnitur: Zitronenzeste oder grüne Olive
Das Ergebnis? Ein eleganter Cocktail, der klassische Zutaten mit moderner Raffinesse kombiniert – ideal für philosophische Abende oder besondere Momente des Genusses.
Kreative und experimentelle Martini-Varianten mit Schrödinger’s Katzen Gin:
Quantum Martini
Guilherme Klipp Gonzatti, Curtain Bar Ritz Carlton Berlin
- 6,5 cl Schrödinger‘s Katzen Gin
- 1 cl Fino Sherry
- 0,5 cl Manzanilla Sherry
- 2 Dashes Orangen Bitters
- 1 Dash Salzlösung
- Rosenblüten
Ein phantastisches Rezept mit Sherry, ideal für experimentierfreudige Genießer.
In der neuen Gibson Bar in Berlin vom berühmten Marian Beke gibt es den einzigartigen Gibson Martini mit Schrödingers Katzen Gin.
Gibson Martini
Marian Beke, Gibson Bar Berlin
- 6 cl Schrödinger‘s Katzen Gin
- 1 cl Wermut
- Verschiedene Gewürze
- Gewaschene braune Butter
- Gewürzte Zwiebeln
- Parmesan-Streusel
Ein opulenter, großartiger Genuss mit einer einzigartiger Dekoration.
Barchef Christof Reichert hat den Martini mit Schrödinger‘s Katzen Gin kreativ interpretiert in einem extravaganten Twist:
Bergheim Martini
Christof Reichert, Schlosshotel Friedrichsruhe
- 2 cl Schrödinger‘s Katzen Gin
- 3 cl ANNA FAMOSA Aperitif
- 3 cl Noilly Prat Wermut
- 5 Tropfen La Clandestine Absinth
Mit Schrödinger‘s Katzen Gin wird der Martini neu definiert: klar, komplex, erfrischend – und immer mit einem Hauch von Paradoxon. Ob klassisch oder mit einem Twist, dieser Gin hebt den Cocktailgenuss auf ein neues Level.
Fazit: Der perfekte Martini beginnt mit Schrödinger‘s Katzen Gin!
Über Schrödinger’s Katzen Gin und Schrödinger’s Katzen Gin Distiller’s Cut
Schrödinger’s Katzen Gin wurde 2018 von der Naturstoffchemikerin Petra Spamer-Riether ins Leben gerufen, um die Welt der Gins auf ein neues Level zu heben. Ihre ausgeprägte Kenntnis von naturwissenschaftlichen Zusammenhängen im Bereich der Quantenphysik brachte sie auf die Idee, diesen einzigartigen Gin zu kreieren. Wie bei allen Produkten von Heidelberg Spirits spielen auch hier besondere Botanicals eine Rolle. Beim Schrödinger’s Katzen Gin ist es die Katzenminze. Der Distiller’s Cut zeichnet sich durch den edlen Muskatellersalbei aus – eine Pflanze, die seit der Antike als Stimmungsaufheller bekannt ist. Cheers!
- Website: www.schrödingerskatzengin.com
- Shop: www.heidelbergspirits.com
- Facebook: www.facebook.com/schroedingerskatzengin
- Instagram: www.instagram.com/schroedingerskatzengin
Über HS Heidelberg Spirits:
Das deutsche Familienunternehmen HS Heidelberg Spirits GmbH, hervorgegangen aus der 2012 gegründeten Pussanga GmbH, vermarktet die Edelspirituose Pussanga und seit März 2018 den Schrödinger’s Katzen Gin und Schrödinger’s Katzen Gin Distiller’s Cut und seit Sommer 2021 den neuen Aperitif ANNA FAMOSA.
Quelle/Bildquelle: HS Heidelberg Spirits GmbH