Ardbeg Eureka!
Whisky

25 Jahre Ardbeg Committee: Ardbeg Eureka! exklusiv für loyale Fans

Ardbeg feiert das 25-jährige Bestehen seiner treuen Fangemeinde, dem Ardbeg Committee. Zum Jubiläum gibt es ab 4. März 2025 den ultimativen Release – Ardbeg Eureka! Exklusiv von und für die engagierte Ardbeg Fangemeinde sind die Geschmacksvorlieben in einem einzigartigen Dram eingefangen: Komplexe und gegensätzliche Aromen von dunkler Schokolade, Zimt, salzigem Seetang treffen auf würzigen Rauch. Die Ardbeg Whisky-Schöpfer sind sich sicher, mit dieser limitierten Edition haben sie es geschafft: Heureka!

Vor einem Vierteljahrhundert gründeten engagierte Enthusiasten das Ardbeg Committee. Beständiges Ziel ist es, dass sich die Türen der Islay-Destillerie niemals wieder schließen, denn die Destillerie sah in den 1980er und 1990er Jahren einer ungewissen Zukunft entgegen. Seitdem diskutieren die rund 180.000 Mitglieder ihren geliebten Islay Single Malt Whisky sehr leidenschaftlich.

Ardbeg Eureka!

Diese Passion nutzten die Ardbeg Whisky-Schöpfer während des Ardbeg Day 2023 auf Islay: Sie gewannen viele Committee Mitglieder, an der geheimen „Operation Smokescreen“, in einer versteckten Ecke der Destillerie, teilzunehmen. Rund 100 Ardbeggians aus 15 Ländern, ein bunter und globaler Querschnitt des Ardbeg Committees, verkosteten und diskutierten fünf extreme (und geheime) Proben von Ardbeg. Dr. Bill Lumsden, Ardbegs Director of Whisky Creation und Master Blender Gillian Macdonald nahmen die Ergebnisse dieser Diskussionen mit in ihr Sensoriklabor und stellten sich der Herausforderung, eine Abfüllung zu kreieren, die die vielfältigen Vorlieben des Ardbeg Committees am besten berücksichtigt.

Einige Monate und viele Versuche später zeigte die Kombination aus, in Pedro-Ximénez-Sherryfässern gereiftem Whisky und geröstetem Maltwhisky aus ehemaligen Bourbonfässern das gewünschte Ergebnis – Eureka! – ein komplexer Dram. An der Nase verschmelzen Heidefeuer und handgerollte süße Tabakblätter mit Zedern und Fenchel. Am Gaumen konkurrieren salzig-knusprige Algen und süße Zimtnoten mit dunklen Schokoladen-Rosinen und Glut. Begeistert vom gelungenen Experiment ist Ardbeg Eureka! geboren.

Ardberg Eureka!

Gillian Macdonald sagt: „Operation Smokescreen brachte uns viele Ansichten des Ardbeg Committees – und inspirierte uns zur bislang individuellsten Abfüllung. Ardbeg Eureka! ist ein Aromenmix, ganz nach dem Geschmack unserer Committee Mitglieder. Er vereint die Liebe zu Ardbegs rauchiger und fruchtiger Balance. Nach unzähligen Versuchen war es ein echter Heureka!-Moment für Dr. Bill und mich, dieses perfekte Rezept zu finden!“

Die Vorsitzende des Ardbeg Committees und Managerin des Besucherzentrums, Jackie Thomson, sagt: „Das Committee ist seit einem Vierteljahrhundert das Herzstück von Ardbeg – nirgendwo sonst gibt es solch leidenschaftliche Liebhaber rauchiger Malts. Ardbeg Eureka! ist eine fantastische Anerkennung für das Engagement unserer Mitglieder. Slàinte mhath auf 25 Jahre Ardbeg Committee!“

Ardbeg Eureka!

Um an der Zukunft der Destillerie mitzuwirken und über alles, was mit Ardbeg zu tun hat, auf dem Laufenden zu bleiben, können sich Fans rauchiger Single Malt Whiskys dem Ardbeg Committee unter Ardbeg.com kostenfrei anschließen.

Ardbeg Eureka! ist mit 52,2 Vol. % Alkohol abgefüllt und ab dem 4. März 2025 exklusiv in Deutschland für angemeldete Ardbeg Committee Mitglieder über Ardbeg.com für 85 € erhältlich.

Verkostungsnotiz: Ardbeg Eureka! (52,2 Vol.% Alk.)

Farbe: Bernstein

An der Nase: Voll und fruchtig mit Kirsch- und saftig-rotem Apfelduft. Karamelliges Kaffeemehl und Kakaopulver werden von Heidekrautfeuer und handgerollten süßen Tabakblättern abgemildert. In der Ferne erscheinen einige Kräuternoten von Zedern und Fenchel. Mit etwas Wasser Aromen dunkler Schokolade und Walnussöl, mehr Rauch durch die süßen Früchte: Der Duft erinnert an einen Spaziergang entlang einer frisch geteerten Straße!

Am Gaumen: Eine Flut süßer Aromen von Nuss-Toffee-Krokant, Weichtoffee mit Rosinen und dunklen Früchten (Feigen, Zwetschgen und Kirschpflaumen), die durch die Salzigkeit eines Felsenbeckens ausgeglichen wird. Aromen dunkler Schokoladerosinen, Chicorée und süße Zimtwürze hinterlassen eine seltsame Trockenheit. Rauchnoten steigern sich zu einem Crescendo aus süßem Apfelholz, medizinischem Jod, verbranntem Moos und Asche.

Nachhall: Der Nachhall ist lang und zäh mit süßem Toffee, Anisgewürz, Kohlenteerseife und brennender Glut.

Ardbeg Eureka! ist mit 52,2 Vol. % Alkohol abgefüllt, nicht kühlgefiltert und nicht gefärbt.

Ardbeg Eureka!

Ardbeg

Nicht ohne einen gewissen Stolz nennt sich Ardbeg der ultimative Islay Single Malt Scotch Whisky. Im Jahr 1815 offiziell gegründet, ist Ardbeg in aller Welt von Kennern als komplexester, rauchigster und am meisten getorfter Islay Single Malt Whisky geschätzt. Gleichzeitig wartet er mit einer unerwarteten Süße auf – ein Phänomen, das auch „das torfige Paradox“ genannt wird. In den 1980- und 1990er Jahren blickte Ardbeg in eine ungewisse Zukunft bis zum Jahr 1997, als die Glenmorangie Company die Islay-Brennerei kaufte und vor dem endgültigen Auslöschen bewahrte. Seitdem ist die Destillerie wie ein Phönix aus der Asche auferstanden und heute ist Ardbeg bestens etabliert mit passionierter Anhängerschaft.

Ardbeg Committee

Das Whiskyvermächtnis wurde im Jahr 2000 durch die Gründung des Ardbeg Committees bewahrt. Das Committee besteht aus tausenden Ardbeg Fans, die dafür sorgen, dass sich „die Türen der Destillerie niemals wieder schließen“. Heute sind über 150.000 Mitglieder aus über 130 Ländern im Ardbeg Committee. In regelmäßigen Abständen werden exklusive Committee-Abfüllungen veröffentlicht. Dem Committee, geführt von Jackie Thomson, kann jeder kostenfrei beitreten unter Ardbeg.com.

Auszeichnungen

Seit dem Jahr 2008 gewann Ardbeg mehr als 50 Gold- und Doppelgoldmedaillen bei wichtigen Whisky-Wettbewerben. Zuletzt triumphierten Ardbeg Ten Years Old in der Kategorie 12 Jahre und jünger und Ardbeg Corryvreckan in der Kategorie ohne Altersangabe bei den World Whisky Awards 2019 und die International Whisky Challenge kürte Ardbeg zur „Destillerie des Jahres“. Im Jahr 2020 zeichnete die International Whisky Competition (IWC) Ardbeg Corryvreckan als besten schottischen Single Malt, bester Single Malt Scotch (Ohne Altersangabe), bester Whisky in Fassstärke (über 57 Vol.% Alk.), bester getorfter Scotch und bester Islay Single Malt aus. Ardbeg Wee Beastie gewann den ersten Platz als bester Single Malt Scotch unter 10 Jahren und die Ardbeg Destillerie gewann ein weiteres Mal den Titel „Destillerie des Jahres“.

Im Jahr 2021 wurde Dr. Bill Lumsden zum fünften Mal in sechs Jahren zum Master Distiller of the Year gekürt. In der Zwischenzeit wurde Ardbeg Uigeadail zum IWC-Whisky des Jahres ernannt und Ardbeg Traigh Bhan bei der International Wine & Spirit Competition 2021 mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Im Jahr 2022 wurde Ardbeg bei der IWC mit dem Preis “Distillery of the Year” gekürt, während Ardbeg Ardcore den ersten Platz in den Kategorien bester neuer Scotch Release, bester torfiger Malt und bester Islay Single Malt belegte. Bislang hat Ardbeg im Jahr 2023 vier Gold- und acht Silbermedaillen bei der International Spirits Competition, Silber bei der International Wine & Spirits Competition und Doppelgold bei der San Francisco World Spirits Competition gewonnen.

The Glenmorangie Company

Das Unternehmen zählt zu den renommiertesten und innovativsten Playern im Bereich schottischer Whisky. Teil von Moët Hennessy, der Wein- und Spirituosensparte von LVMH Moët Hennessy – Louis Vuitton SE, ist der Hauptsitz der The Glenmorangie Company in Edinburgh, Schottland mit Glenmorangie Single Highland Malt Whisky und Ardbeg Single Islay Malt.

Ardbeg empfiehlt www.massvoll-geniessen.de

Quelle/Bildquelle: Moët Hennessy Deutschland GmbH

Neueste Meldungen

Kammer-Kirsch Bonollo
Gaffel Brauhaustour
freixenet wine collection
The Kraken Rum Olga Meiss
pernod ricard deutschland
Riedenburger Neubau
Ardbeg Eureka!
Elisabeth Hanke MBG
Kammer-Kirsch Bonollo
Gaffel Brauhaustour
freixenet wine collection
The Kraken Rum Olga Meiss
pernod ricard deutschland
Riedenburger Neubau
Ardbeg Eureka!
Elisabeth Hanke MBG
Voelkel Biozisch Tonic
maisel and friends
Alle News
about-drinks Newsletter jetzt kostenlos abonnieren!

Aktuelle Top-News und Personalien, spannende Interviews und attraktive Stellenangebote: Mit unserem wöchentlichen Newsletter sind Sie immer bestens informiert.

Newsletter abonnieren!
close-link