People

Maria Gorbatschova wird neues Mitglied im Education Board des BCB

Seit zwei Jahren besteht das BCB Education Board, rund um Director of Education Angus Winchester bereits. Mit Maria Gorbatschova, Bar Managerin der Green Door Bar, wird die Expertise und das Netzwerk des Education Boards nun um ein neues Mitglied erweitert.

Für viele aus der deutschen und internationalen Barszene ist Maria Gorbatschova schon längst kein unbekanntes Gesicht mehr. Sie schreibt für das Mixology Magazin, berät Gastronomien und Firmen und gibt in Vorträgen ihr Wissen an die Barbranche weiter. Ihr künstlerisches Handwerk und ihre Kreativität lebt sie außerdem nicht nur hinter der Bar aus: Sie entwirft auch Keramik und schloss ihr Studium in Design an der Universität der Künste in Berlin mit einer Arbeit über Cocktailgläser ab. Diese Expertise und Kreativität möchte sie nun auch in das BCB Education Board integrieren.

Education Board vor zwei Jahren gegründet

Vor zwei Jahren wurde das Education Board des Bar Convent Berlin gegründet, bisher bestehend aus Director of Education Angus Winchester, Barexpertin Eleni Nikoloulia und BCB Brand Ambassador Damien Guichard. Gemeinsam entwickelten sie das vielfältige Weiterbildungsprogramm für die vergangenen Ausgaben des BCB. Nun wird Maria Gorbatschova in diesem Jahr erstmalig als Board-Mitglied ordentlich im BCB Programm mitmischen.

© Katja Hiendlmayer

Wie es dazu kam und was sie sich von ihren neuen Aufgaben erhofft, erzählte sie im Gespräch:

BCB: Maria, wie kam es eigentlich genau dazu, dass Du Teil des BCB Education Boards wurdest?

Maria Gorbatschova: Damien Guichard, der seit langem den BCB als kreativer Kopf und Brand Ambassador begleitet, kam vor einiger Zeit mit der Idee auf mich zu, das BCB Education Board zu unterstützen. Da ich mich insbesondere für Bildung und Fortbildung in unserer Branche interessiere war das für mich ein idealer Fit.

BCB: Was erhoffst Du Dir von der neuen Aufgabe im BCB Education Board?

Maria Gorbatschova: Ich liebe unsere Community, es gibt in wenigen Industrien so viel Liebe und Passion wie in der Gastronomie. Zugleich ist unsere Branche weit davon entfernt, perfekt zu sein. Wie könnten wir eine bessere Gastronomie der Zukunft entwerfen? Das ist eine Frage, die ich gern im Kontext des BCB Education-Programms bearbeiten will.

BCB: Was bedeutet der BCB für Dich?

Maria Gorbatschova: Der BCB ist mehr als nur eine Messe. Er ist ein wichtiger internationaler Knotenpunkt der Branche. Eine wichtige Gelegenheit Kontakte zu knüpfen, sich fortzubilden und Berliner Bars zu erkunden. Für das Team der Green Door Bar bedeutet der BCB natürlich auch eine unglaublich volle Bar mit Kollegen aus aller Welt.

BCB: Welche Themenschwerpunkte interessieren Dich am meisten bzw. willst Du in das BCB Programm einbringen?

Maria Gorbatschova: Mich interessiert alles abseits von den ganz klassischen Barthemen besonders. Wie leite ich effizient ein Team? Wie funktioniert Schmecken und Riechen in Theorie? Wie kann ich Künstliche Intelligenz sinnvoll in meine Arbeit einbinden? Wie erschaffe ich ein nachhaltiges, langfristig rentables Business? Was kann ich von gescheiterten Konzepten lernen? Es gibt so viele Themen, die wichtig sind, aber häufig etwas übersehen werden.

BCB: In welchen Bereichen wünschst Du Dir noch mehr Weiterbildung in der Barszene?

Maria Gorbatschova: Wir sind zu Recht sehr mit Drinks, Techniken und Spirituosen beschäftigt. Als Kollegen und Führungskräfte sollten wir aber auch Soft Skills, Leadership und Teamwork lernen. Fortbildungen dazu sind in unserer Branche leider eher selten.

BCB: Vielen Dank, Maria. Wir sind schon sehr gespannt auf das diesjährige BCB Programm!

Quelle: Bar Convent Berlin
Titelbild: © Charly Bowen

Neueste Meldungen

stock spirits
stock spirits
dos delinquentes
Alle News