hardenberg gin
Gin

Hardenberg Distillery launcht HARDENBERG GIN und HARDENBERG ZERO.ZERO

Die HARDENBERG DISTILLERY verbindet traditionelle Herstellungsmethoden mit modernen Veredelungstechniken. Seinen Innovationsgeist beweist das niedersächsische Unternehmen mit einem breit aufgestellten Produktportfolio in verschiedenen Preiskategorien. Neu dabei seit Juni 2024 sind HARDENBERG GIN auf Basis von Weizenfeindestillat mit feiner Zitrusnote und das alkoholfreie Pendant HARDENBERG ZERO.ZERO. Die beiden Neuprodukte bieten vor allem der jüngeren Käuferschaft ein erschwingliches, innovatives und unverwechselbar deutsches Gin-Erlebnis.

Unkompliziert und zugänglich – Gin-Genuss für jeden

Im Gin-Segment greift der Endverbraucher aktuell verstärkt nach Preis-Leistungs-Angeboten¹. Diesen Trend bedienen HARDENBERG GIN und HARDENBERG ZERO.ZERO perfekt. Als deutscher Gin zu einem attraktiven Preis, sprechen die Neuheiten eine weitgefächerte Verbrauchergruppe an. Gleichzeitig erfüllt HARDENBERG ZERO.ZERO den steigenden Wunsch der Konsumenten nach alkoholfreien Spirituosen². In Westeuropa verzichten zunehmend mehr Menschen komplett auf Alkohol³. Und rund 71 % der Verwender und Verwenderinnen von alkoholfreien Spirituosen haben diese bereits mehrmals getrunken.

hardenberg dry gin

HARDENBERG GIN

Natürlich authentisch: HARDENBERG GIN und HARDENBERG ZERO.ZERO

Die neue Flasche im markanten, modernen Design ist garantiert nicht zu übersehen und sorgt für eine deutliche Differenzierung im Markt. Und auch die „inneren Werte“ von HARDENBERG GIN und HARDENBERG ZERO.ZERO sprechen für sich: Hergestellt im Stil eines London Dry Gin, kommt HARDENBERG GIN (37,5% vol.) pur und klassisch daher. Am Gaumen entfaltet sich die harmonische Mischung aus Wacholder und Zitrusnoten der asiatischen Yuzu mit einem aufregenden Hauch Frische. Die Herstellung findet unter größter Sorgfalt in traditionellen Kupferbrennblasen in Niedersachsen statt.

hardenberg zero-zero

HARDENBERG ZERO.ZERO

Jede Charge wird dabei von Hand destilliert. Das Ergebnis ist ein Gin mit unverwechselbarem und raffiniertem Charakter für vollen Genuss. Die großartigen Aromen des klassischen Dry Gin ganz ohne Alkohol erleben? Das geht mit dem alkoholfreien HARDENBERG ZERO.ZERO (0 % vol.), der seine aufregende Frische durch Citrus erhält. Die subtile Charakteristik wird durch die behutsame Destillation gewährleistet. So entsteht ein alkoholfreies Elixir, dem es nicht an Geschmack und Esprit fehlt.

Innovationsgeist aus der HARDENBERG DISTILLERY

„Vom Feld ins Glas“ lautet die Devise auf dem Hardenberg. Wie schon vor 300 Jahren, bleibt in der HARDENBERG DISTILLERY alles in einer Hand. Rohstoffe werden vor Ort angebaut und gelangen ohne Umwege in die Flasche. Die Verbindung aus Tradition und Innovation steht dabei im Mittelpunkt. So wurde die Brennerei modernisiert und für weitere Produktkategorien geöffnet. Hier entstehen HARDENBERG GIN und HARDENBERG ZERO.ZERO, die ein neuartiges Spirituosenerlebnis versprechen.

HARDENBERG GIN (37,5% vol.) und HARDENBERG ZERO.ZERO (0 % vol.) sind ab sofort im Handel und im Hardenberg Spirits Shop erhältlich:

  • HARDENBERG GIN 1,0-l-Flasche (EAN 4055800006512): 18,49 Euro (UVP)
  • HARDENBERG GIN 0,7-l-Flasche (EAN 4055800006505): 12,99 Euro (UVP)
  • HARDENBERG ZERO.ZERO 0,7-l-Flasche (EAN 4055800006604): 12,99 Euro (UVP)

¹Quelle: NielsenIQ, Spirituose Total, LEH+DM+C&C, YTD W26 2023
²Quelle: NielsenIQ, Spirituose Total, LEH+DM+C&C, YTD W26 2023
³Quelle: Nielsen vgl. 2014 bis 2023

Die HARDENBERG DISTILLERY ist die Produktions- und Erlebnisstätte der Hardenberg-Wilthen AG in Nörten-Hardenberg. Das Unternehmen wurde 1700 gegründet und erwuchs aus der Gräflich von Hardenberg‘schen Kornbrennerei. Die Umfirmierung zur heutigen HARDENBERG DISTILLERY öffnete die Türen für weitere Kategorien. Ganz nach dem Motto „Innovation aus Tradition“ erfindet sich einer der größten deutschen Markenspirituosenhersteller mit diesem Schritt völlig neu. In ihrer ‚neuen Ära‘ fokussieren sich die Niedersachsen insbesondere auf ihre Wurzeln – das regional geprägte, hochwertige Spirituosensegment. Hierzu gehören neben HARDENBERG KORN auch der deutsche Single Malt Whiskey BEVERBACH, der KINETIC Single Estate German Vodka sowie VON HALLERS GIN.

Weitere Informationen über Unternehmen und Produkte unter www.hardenbergdistillery.com und auf Instagram.

Quelle/Bildquelle: HARDENBERG DISTILLERY

Neueste Meldungen

stock spirits
stock spirits
dos delinquentes
Alle News