Dauerhaftes Etikettendesign

Gerolsteiner: G-Rex & Friends gehen auch 2024 auf Abenteuer-Tour

G-Rex und seine Freunde kennt man bereits seit 2020: Immer zum Schulanfang finden sich die drei kleinen Gerosaurier für eine Limited Edition auf den 0,33 l-PET-Einwegflaschen mit Gerolsteiner Mineralwasser. Ziel der Aktion ist, Kinder spielerisch fürs Mineralwasser-Trinken zu begeistern. Denn Gerolsteiner Mineralwasser aus der Vulkaneifel liefert von Natur aus wichtige Mineralstoffe wie Calcium und Magnesium und löscht den Durst ganz ohne Kalorien. Die kleine Flasche lässt sich leicht transportieren und auch mit Kinderhänden gut greifen.

2024 kommen G-Rex und seine Freunde, um zu bleiben. Ab sofort sind die Etiketten des Gerolsteiner Mineralwassers in den drei Varianten Sprudel, Medium und Naturell im 0,33 l-PET-Einweggebinde dauerhaft mit Bildern von G-Rex, Mina und Sparky gestaltet. Von jedem der drei Dino-Charaktere gibt es drei verschiedene Motive. Das schafft noch mehr Abwechslung. Attraktive Zweitplatzierungsdisplays sorgen am POS für Aufmerksamkeit.

Vom Dino-Bild zum Storytelling

Was als Dinosaurier-Motiv auf der Flasche begann, hat Gerolsteiner seit 2023 zu einer spannenden, kindgerecht erzählten Story mit vielen Abenteuern rund um die drei Gerosaurier, die Entstehung des Gerolsteiner Mineralwassers und die Vulkaneifel ausgebaut. Der Erfolg kann sich sehen lassen: G-Rex & Friends bescherten Gerolsteiner 2023 für das Mineralwasser in der 0,33-Liter-PET-Flasche verglichen mit dem Vorjahr ein Absatzplus von 32,1 Prozent. 82.000 zusätzliche Haushalte wurden erreicht (Quellen: Nielsen Handelspanel LEH-DM+GAM und GfK-Haushaltspanel D-Gesamt). „G-Rex und seine Freunde kommen besonders bei Familien mit Kindern an. Erwachsenen gefällt die Aktion genauso gut wie Kindern“, erläutert Marcus Macioszek, Leiter Marketing Gerolsteiner Brunnen.

Die Kommunikationsmaßnahmen rund um die Abenteuer von G-Rex & Friends erzielten im vergangenen Jahr 18 Mio. Kontakte über YouTube, Meta und Pinterest, die G-Rex-Website und durch ein Gewinnspiel. Flaschenkontakte machten für sich genommen allein 3,2 Mio. der Kontakte aus.

Noch mehr Spaß am Wasserglas

2024 soll die G-Rex-Landingpage noch interaktiver werden: „Wir wollen eine langfristig aktive Plattform für Familien mit kleinen Kindern schaffen, um die Kinder fürs Wassertrinken zu begeistern“, so Macioszek. Dort gibt es auch wieder die beliebten Mal- und Bastel-Vorlagen mit Dino-Motiven zum Ausdrucken. Ab Mitte August 2024 startet auf YouTube die zweite Staffel der Mini-Serie „Abenteuer in Eifelstein“, für die Gerolsteiner pro Folge mindestens 1 Mio. Views erwartet.

Auch die drei neuen Abenteuer drehen sich um die Herkunft und Entstehung des Mineralwassers in der Vulkaneifel. Staffel 1 ist seit 2023 online. Das erste Abenteuer von G-Rex, Mina und Sparky wird ab September 2024 auch als Mini-Buch veröffentlicht. Die Kampagne wird erneut auf Meta aufgegriffen und Pinterest soll diesmal noch mehr im Fokus stehen.

Im G-Rex Webshop wird es darüber hinaus voraussichtlich ab September erstmals Merchandising-Produkte geben, darunter Caps, Rucksäcke, Trinkflaschen, Brotdosen im Dino-Look, G-Rex als Plüschtier und ein Puzzle.

Die Etikettengestaltung und die ursprüngliche Kampagnenidee wurden entwickelt von justblue.design, Hamburg, die Animation verantwortete M.A.R.K.13, Stuttgart.

Weitere Informationen: https://www.gerolsteiner.de/wissensquellen/kids-area/g-rex

Link zu den Videos der ersten Staffel auf YouTube.

Daten und Fakten zu „G-Rex & Friends“: Kampagne 2024

  • Warenklasse: Mineralwasser
  • Sorten: Gerolsteiner Sprudel, Gerolsteiner Medium, Gerolsteiner Naturell
  • Gebinde: 0,33 l PET Einweg (Einzelflaschen, 6er-Pack, ¼ Display-Mixpaletten)
  • Vertriebsschienen: LEH, GFM, Convenience Channel
  • Markteinführung: ab Juni 2024 (dauerhaft)
  • Begleitende Marketingaktivitäten: am POS: Mix-Display; ab Mitte August: neue Folgen der animierten Mini-Serie auf YouTube, interaktive G-Rex-Landingpage auf der Gerolsteiner Website, Pinterest, Gewinnspiel

Über den Gerolsteiner Brunnen:

Als Deutschlands meistgekaufte Mineralwassermarke steht Gerolsteiner für hochmineralisierte Vielfalt, hervorragende Qualität und lange Tradition. Seit 1888 gibt es das Mineralwasser aus der Vulkaneifel. Das Sortiment umfasst die verschiedenen Mineralwässer der Marke Gerolsteiner (Sprudel, Medium, Feinperlig und Naturell), das Gerolsteiner Heilwasser sowie das Heilwasser St. Gero. Für Abwechslung sorgt die wachsende Erfrischungsgetränkesparte mit Schorlen, Limonaden, Fruity Waters und Tee. Neben Qualität und Innovationen ist Nachhaltigkeit fest in der Strategie des Unternehmens verankert.

Der Mineralbrunnen übernimmt konsequent Verantwortung: für die eigenen Mitarbeitenden und die Region, für Klima und Umwelt – und für den Schutz der Gerolsteiner Quellen. Derzeit beschäftigt die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co. KG bei einer durchschnittlichen Betriebszugehörigkeit von 16 Jahren mehr als 850 Mitarbeitende, mehr als 40 davon sind Auszubildende. Anteilseigner des Unternehmens sind die Bitburger Unternehmensgruppe (51 %) sowie die Buse KSW GmbH & Co. (32 %). Die übrigen Anteile befinden sich in privatem Streubesitz.

Neueste Meldungen

interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
oettinger Getränke
Alle News