interview kraftschluck
Interview

Bio-Smoothies mit 99,9% deutschen Zutaten – Florian Weiß und Philipp Köstler über SMOOTHIE VON HIER

Florian Weiß und Philipp Köstler, Gründer des Nürnberger Start-ups kraftschluck, haben mit einer extra Portion Zutaten VON HIER Smoothies komplett neu gedacht. Als erste mixen sie mit 99,9 % deutschen Bio-Zutaten erfrischende Smoothies mit maximal kurzen Transportwegen und beweisen: frech, fruchtig und ausgereift schmeckt’s HIER. Den Fruchtzuckeranteil haben sie in allen Sorten so gering wie möglich gehalten. Abgerundet werden die Smoothies mit Superfoods VON HIER wie Gerstengras, Aroniabeere, Ingwer und Haskap-Beere.

Im Interview erzählen Florian Weiß und Philipp Köstler über die Mission von SMOOTHIE VON HIER, die Produkte und die Herausforderungen, die sie bei der Entwicklung ihrer Smoothies aus heimischen Zutaten bewältigen mussten.

Wer steckt hinter kraftschluck? Hattet Ihr bereits vorher Berührungspunkte mit der Getränkebranche? Stellt Euch bitte kurz vor.

Philipp Köstler: Die Gründer sind Florian Weiß und Philipp Köstler, die Idee kam uns vor knapp 3 Jahren. Wir haben selbst in der Uni öfter zu Smoothies gegriffen, dabei fiel uns auf, 500 Meter zum Supermarkt, zwei Minuten Trinkgenuss und die Zutaten legen dafür Tausende Kilometer um den Globus zurück – das steht nicht im Verhältnis. 
Also fassten wir den Entschluss, unsere eigenen Smoothies aus rein deutschen Bio-Zutaten zu kreieren. Wir holten dafür den alten Entsafter von Flos Oma aus dem Keller und los ging das Mixen in der Küche. Streng nach dem Motto „Learning by doing“.

Wie entstand die Idee zur Marke? Warum habt Ihr Euch für Smoothies entschieden und welche Mission verfolgt Ihr?

Florian Weiß: Wir wollten mit kraftschluck – SMOOTHIE VON HIER zeigen, wie vielfältig & bunt es HIER schmeckt. Wir haben so viele spannende Früchte, Beeren und Gemüsesorten direkt vor der Haustür.
 Wir wollten nicht noch einen Smoothie auf den Markt bringen, sondern einen SMOOTHIE mit Impact. Wir zeigen, dass Smoothies keine Fruchtzuckerbomben sein müssen, um zu schmecken – die Balance aus Früchten, Gemüse und Beeren ist das Ziel.

smoothie von hier

Die SMOOTHIE VON HIER-Gründer Florian Weiß (links) und Philipp Köstler (rechts).

Mit jedem Schluck gemeinsam deutschen Bio-Anbau fördern und nebenbei jeden Tag seine fünf Portionen Obst und Gemüse zu sich nehmen. Durch kurze Wege vom Feld in die Flasche, weil 99,99 % der Zutaten aus deutscher Landwirtschaft kommen, reduzieren wir die CO2-Emissionen eines Smoothies enorm. Heimische Superfoods, wie die Haskap-Beere, Aroniabeere, Gerstengras und Ingwer, werfen zuerst Fragezeichen auf. Kommt das VON HIER? Ja! So kommen spannende Superfoods VON HIER wieder ins Regal direkt ums Eck.

Was unterscheidet SMOOTHIE VON HIER geschmacklich und qualitativ von anderen Smoothies auf dem Markt?

Philipp Köstler: Unsere Smoothies sind komplett neu gedacht: ohne die obligatorische Banane, Mango & Co., bekommst Du neue Geschmackserlebnisse, neue Kreationen und mit einem gut ausbalancierten Gemüseanteil. Wir haben zwei fruchtige Smoothies, Rot (ERDBEERE, JOHANNIS- & HASKAPBEERE) und Lila (SAUERKIRSCHE, KAROTTE, ARONIABEERE), für alle, die es beerig lieben.

SMOOTHIE VON HIER

SMOOTHIE VON HIER

Den gelben Smoothie (KAROTTE, RHABARBER, INGWER) mit einer Portion Ingwer, die schön erfrischt, jedoch auch von Kindern getrunken werden kann. Und zuletzt noch unseren ehrlichen, grünen Smoothie (SPINAT, RHABARBER, MINZE), mit 7 % Fruchtzucker und einer raffinierten Minze-Frische – so soll ein grüner Smoothie sein. Wir wollten von Anfang an Qualitätsführer werden, das heißt, dass unsere Früchte länger am Baum bleiben als frühreife Bananen und Mangos.

Gab es Herausforderungen bei der Entwicklung Eurer Smoothies mit 99,9 % deutschen Zutaten?

Philipp Köstler: Oh ja, jede Menge! Mit unserer Idee haben wir eine komplett neue Nachfrage generiert – rein deutsche Zutaten in Bio-Qualität, gemixt nach unseren Rezepturen und alles zu einem vergleichbaren Preis zu unseren Mitbewerbern. Allein die Rezepturen zu entwickeln, Freunde, Familie und Kundinnen/Kunden probieren zu lassen, dieses Feedback wieder einzuarbeiten und so die Geschmäcker stetig zu optimieren, hat ca. zwei Jahre gedauert. Weit über 3.000 Gespräche auf Messen, Verkostungen und Veranstaltungen haben dazu beigetragen, dass wir vier Sorten kreieren konnten, die besonders und einzigartig schmecken.

Woher bezieht Ihr Eure Zutaten und was sind die wichtigsten Kriterien für die Auswahl Eurer Lieferanten?

Florian Weiß: Wir beziehen 99,99 % der Zutaten aus deutscher Bio-Landwirtschaft (ca. 0,0001 % davon sind Bio-Zitronensaft, die wiederum im Gurkensaft und Ingwersaft stecken. Sie helfen nicht dem Smoothie, sondern der einzelnen Zutat nach der Pressung in der Lagerung). Zwei Jahre haben wir den Einkauf direkt und selbst gemanagt. Allerdings mit steigenden Mengen und schwindender Zeit haben unsere zwei Abfüllpartner im Norden und im Süden Deutschlands diese Aufgabe übernommen. Hier haben sich langjährige Erzeugerbeziehungen entwickelt und wir können maximal kurze Wege der Zutaten in die Flasche ermöglichen.

SMOOTHIE VON HIER

99,99 % der Zutaten werden aus deutscher Bio-Landwirtschaft bezogen.

Welche Geschmacksrichtungen umfasst Euer Portfolio?

Florian Weiß: Roter Smoothie – ERDBEERE, JOHANNIS- & HASKAP-BEERE: Die lebhafte Kombination von süßen Erdbeeren, sauren Johannisbeeren und den einzigartigen Aromen der Haskap-Beere nehmen Deine Geschmacksknospen mit auf eine aufregende Reise durch die heimische Landschaft.

Lila Smoothie – SAUERKIRSCHE, KAROTTE, ARONIA: Wer Kirsche mag, wird diesen Smoothie lieben! Die intensiven und angenehm fruchtsauren Sauerkirschen und das Superfood Aroniabeere treffen auf die leicht milde Karotte.

Grüner Smoothie – SPINAT, RHABARBER, MINZE: Spinat und Gurke verleihen dem Smoothie seine grüne Basis, dazu die angenehme Säure des Rhabarbers mit einer Portion an Superfood – dem Gerstengras. Alles perfekt abgerundet durch die Frische der Minze.

Gelber Smoothie – KAROTTE, RHABARBER, INGWER: Die Karotte verleiht dem Smoothie leichte Süße, die mit dem Rhabarber perfekt ausbalanciert wird. Die angenehme Ingwernote rundet das Geschmacksprofil mit seiner Schärfe und einem erfrischenden, würzigen Aroma ab.

Welche Rolle spielen regionale heimische Superfoods wie Gerstengras und Haskap-Beeren in Euren Smoothies? Was sind die gesundheitlichen Vorteile dieser Zutaten?

Philipp Köstler: Wir wollten jeden Smoothie einzigartig kreieren und was passt besser als heimische Superfoods? Bestimmt kennt jeder Ingwer und weiß um die gesundheitsfördernden Eigenschaften. Bei der Aroniabeere werden es schon weniger; sie besitzt eine intensive lila Farbe, einen herben Geschmack und kann entzündungshemmend, cholesterinsenkend und antioxidativ wirken.

krafschluck smoothie von hier

SMOOTHIE VON HIER

Das Gerstengras, in Amerika bekannt als barley grass, kann 11-mal mehr Kalzium als Kuhmilch, 5-mal mehr Eisen als Brokkoli und 7-mal mehr Vitamin C als Orangen enthalten. Am neusten ist sicher die Haskap-Beere, die beim Biohof Decker (Nähe Nürnberg) angebaut wird. Sie hat enthält neben Anthocyanen von Natur aus Mangan, das den Schutz der Blutfette gegen oxidativen Stress unterstützen kann.

Welche weiteren nachhaltigen Praktiken verfolgt Ihr innerhalb Eures Unternehmens, abgesehen von der Nutzung regionaler der Zutaten VON HIER?

Florian Weiß: Wir sind natürlich noch ein sehr junges Unternehmen und ein Team aus 2 Leuten, allerdings sind wir privat natürlich überzeugte Bio-Konsumenten und können innerhalb Nürnbergs, Büro und Kundenbesuche ganz einfach „erradeln“.

Wo sind Eure Produkte erhältlich?


Florian Weiß: Wir sind deutschlandweit bei dennree GmbH, Weiling GmbH, Terra Naturkost, Kornkraft und Ökoring gelistet, sowie in fast allen Bio-Markt-Ketten erhältlich bis hin zu einzelnen Bio-Läden und Unverpackt-Läden. Neu kommen auch Kantinen (Puma, Datev, Studentische Kantinen, etc.) jeder Größe dazu, die ihr Bio-Sortiment und die Außerhausverpflegung noch bunter gestalten wollen, sowie Cafés.

Wie seht ihr die Zukunft des Smoothie-Marktes und welche Trends erwartet Ihr?

Philipp Köstler: Wir sehen seit Jahren relativ wenig Veränderungen bzw. Innovationen, insofern hoffen wir, mit unseren SMOOTHIES VON HIER den Smoothie-Markt zu mehr Nachhaltigkeit und einem niedrigeren Fruchtzuckeranteil zu bewegen. Smoothies sind eine praktische Ergänzung im schnelllebigen Alltag. Wir möchten eine Alternative bieten für alle, die sich kurz gereiste Zutaten, neue Geschmackserlebnisse und weniger Fruchtzucker in einem Smoothie wünschen. Gemeinsam wollen wir den Bio-Anbau in Deutschland fördern und damit mehr Nachfrage für Früchte, Beeren, Gemüse und Superfoods VON HIER schaffen.

Welche Pläne habt Ihr für die Zukunft? Gibt es neue Produkte, auf die sich Eure Kunden freuen können?

Florian Weiß: Wir haben noch einige Ideen in der Pipeline, Ihr dürft gespannt sein! 😉 Das Konzept hinter kraftschluck steht fest „…VON HIER“ und natürlich 100 % Bio.

SMOOTHIE VON HIER | Website | LinkedIn | Instagram

+++ Wir bedanken uns bei Philipp Köstler und Florian Weiß für das offene und sehr interessante Interview! Wenn auch Sie eine interessante Marke haben, dann sollten wir uns unterhalten. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „about-drinks Interview“ an redaktion@about-drinks.com – wir freuen uns auf Ihren Kontakt! +++

Neueste Meldungen

stock spirits
stock spirits
dos delinquentes
Alle News