alpirsbacher hopfenfest
Veranstaltung

Alpirsbacher Klosterbräu veranstaltet Hopfenfest in Alpirsbach

Bier vom Fass, zünftige Speisen und fetzige Musik: Vom 19. bis 21. Juli lädt Alpirsbacher Klosterbräu wieder zu seinem traditionellen Hopfenfest ein. Los geht’s am Freitag um 17:30 Uhr mit Festbier, Weizen, Biercocktails & Co, dazu nach Belieben eine Grill- oder Currywurst auf die Hand oder lieber Spießbraten, Flammkuchen oder etwas Leckeres von der Hirschkopf Metzgerei. Am Lindenbrunnen verlockt eine gemütliche Hopfenlounge zum Verweilen. Ab 20 Uhr sorgen auf zwei Bühnen die Bands „d’SchwobeBRASSer“ und „ROCK IT“ für ausgelassene Stimmung.

Am Samstag ist von 17:30 Uhr „The Polka Seven“ zu hören, ab 20 Uhr dann die „BRASSers“, bekannt vom Woodstock der Blasmusik, und „GAAMS’N‘Rosslers“. Um 18 Uhr stechen die Alpirsbacher Geschäftsführer Carl Glauner und Markus Schlör zusammen mit der Hopfenkönigin Lena Schmid und der Vize-Hopfenkönigin Anna-Lena Ostler das Fass an. Bereits ab 12 Uhr finden stündlich Touren durch das Brauereimuseum statt, die Tickets sind im Brauladen vor Ort erhältlich.

Während es am Freitag besondere Vergünstigungen für die „Spezialisten“, den Fanclub der Brauerei, gibt, stehen am Sonntag von 11 bis 17 Uhr die Familien im Mittelpunkt. Dann spielen Musikvereine aus der Region auf, die Jüngsten sind zum Kinderschminken eingeladen, es gibt einen XXL Sandkasten und sie können sich von einem Luftballonkünstler begeistern lassen. Zur Stärkung gibt‘s Schnitzel mit Pommes. Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher in der historischen Offizin, diese öffnet von 14 bis 17 Uhr und die Kunst des Steindrucks kann bewundert werden. Sonntags werden ebenfalls Führungen durch das Brauereimuseum angeboten.

Eintrittskarten sind ab sofort im Vorverkauf auf der Homepage der Brauerei unter alpirsbacher.de erhältlich, am Freitag und Samstag außerdem an der Abendkasse (begrenzte Anzahl). Am Sonntag ist der Eintritt frei.

Über Alpirsbacher Klosterbräu

Die Alpirsbacher Klosterbrauerei wird in vierter Generation von Carl Glauner geleitet. Er ist der Urenkel des Brauerei-Gründers Johann Gottfried Glauner, der 1877 das Unternehmen kaufte und damit die Benediktiner-Klosterbrauerei aus dem elften Jahrhundert reaktivierte. 1880 ging die Firma an Carl Albert Glauner über. 1906 erfolgte die Umfirmierung in Alpirsbacher Klosterbräu. Geschäftsführer sind der Inhaber Carl Glauner und Markus Schlör. Das Unternehmen im oberen Kinzigtal beschäftigt rund 135 Mitarbeiter.

Alpirsbacher Biere werden regelmäßig bei den internationalen Bierwettbewerben World Beer Award und European Beer Star ausgezeichnet. Das Familienunternehmen ist Mitglied beim Verbund „Die Freien Brauer“. Die Alpirsbacher Klosterbrauerei Glauner GmbH wurde 2019 von der baden-württembergischen Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut mit der Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Quelle/Bildquelle: Alpirsbacher Klosterbrauerei

Neueste Meldungen

interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
interview bobbys gin
nüchtern.berlin
puschkin amorelie
oettinger Getränke
Alle News